Hubertus Godeysen
Sommersturm. Ein dokumentarischer Roman über die Flüchtlingswelle
Fünf Jahre nach der großen Flüchtlingswelle im Sommer 2015 blickt dieser dokumentarische Roman auf die damaligen Ereignisse zurück. Er beleuchtet 25 Tage voller Dramatik, Gefahr, Verzweiflung, Not und Menschlichkeit und erzählt von bewegenden Einzelschicksalen. Der Roman gibt den anonymen Flüchtlingen und den unbekannten engagierten Helfern Gesicht, Stimme und eine eigene Identität. Wie das politische Krisenmanagement in Berlin, Brüssel, Wien und Budapest aussah und welche Auswirkungen es auf die Menschen in Norddeutschland hatte, zeigt der Roman anschaulich und feinfühlig.
kartoniertes Buch
Februar 2021, 392 Seiten
Preis Buch € 16,00 [D]
ISBN 978-3-948486-34-1
eBook epub
ISBN 978-3-948486-36-5
Preis eBook € 9,99 [D]

Hubertus Godeysen
Über den Autor
Hubertus Godeysen, geboren 1949 in Lüneburg, begann seine journalistische Tätigkeit in Hannover und war dann in Norddeutschland, Brüssel und Wien in der Medienarbeit aktiv. Heute publiziert er als freier Journalist.Mit dem Bestseller „Piefke – Kulturgeschichte einer Beschimpfung“ gelang Godeysen 2010 der Durchbruch als Schriftsteller. 2014 schrieb er gemeinsam mit dem Wiener Journalisten Hannes Uhl das auch international erfolgreiche und ins Englische übersetzte Buch „155 – Kriminalfall Kaprun“.Hubertus Godeysen ist verheiratet und lebt südlich von Hamburg.
Mehr unter: www.hubertus-godeysen.de